
Pflegewohngruppe Kleeblatt
In der Neubausiedlung Kleeblatt entstehen Räume für eine Pflegewohngruppe. Im Jahr 2025 wird die vom Alterszentrum Weierbach betriebene Wohngruppe Riiburg dort einziehen.

Sanierung Ortsdurchfahrt
Die stark befahrene Ortsdurchfahrt muss saniert werden. Gleichzeitig soll die Situation für die Eglisauer Bevölkerung verbessert werden.

Wärmeverbund Eglisau
Im Städli sollen die Liegenschaften zukünftig über einen Wärmeverbund beheizt werden.

Geologisches Tiefenlager
Unsere radioaktiven Abfälle der letzten vierzig Jahre müssen in der Schweiz entsorgt werden. Der Bundesrat wird in einigen Jahren je einen Standort für mittel- und schwachradioaktive und einen für hochradioaktive Abfälle bestimmen.

Erweiterung ARA Stampfi
Die Abwasserreinigungsanlage Stampfi, welche die Abwässer der Gemeinden Eglisau und Glatfelden reinigt, muss aus Kapazitätsgründen erweitert werden.

Umfahrung Eglisau
Nur eine Umfahrung kann Eglisau vom massiven Durchgangsverkehr entlasten.

Projekte ZKB-Dividende
Mit der Jubiläumsdividende der ZKB werden sechs Eglisauer Projekte mit insgesamt Fr. 140'000.- unterstützt.

Mobilität
Wegen der topografischen Lage, der Ortsdurchfahrt sowie der peripher gelegenen Einkaufsmöglichkeiten und Bahnverbindungen sind neue Mobilitätsangebote gefragt.

Neues Sekundarschulhaus
Mit dem Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum mit Doppelturnhalle Typ B wird der dringend benötigte Schulraum für die Eglisauer Schülerinnen und Schüler geschaffen.

Schulentwicklung in Eglisau
Mit dem Umzug der Sekundarschule in das neue Schulhaus Schlafapfelbaum wird in der Schulanlage Städtli endlich Raum frei. Wie dieser Raum gestaltet wird, behandelt das Projekt Schule Eglisau 2026+.

Ortsplanung
Die kommunale Nutzungsplanung legt fest, was in Eglisau wo gebaut werden darf. Sie muss teilrevidiert werden.