Bis Mitte April werden die nächsten Bauetappen konkretisiert und geplant. Die nächsten Leitungen werden in der Eigenackerstrasse und Salomon-Landolt-Weg verlegt. Weitere Informationen zu den Ausbauschritten folgen demnächst.
Innovative Lösung von Kältelieferung
Der Wärmeverbund Eglisau liefert ab jetzt auch Kälte im Gebiet Bauelenzelg rings um die Heizzentrale. Dabei setzen wir auf eine innovative Lösung, welche gleichzeitig verschiedene Herausforderungen adressiert. Der Stromengpass im Winter steht dem Stromüberschuss im Sommer gegenüber. Deshalb erzeugt der Wärmeverbund im Sommer mittels Wärmepumpe mit Strom Kälte für die Gebäudekühlung. Gleichzeitig wird die Abwärme der Wärmepumpe als «Nebenprodukt» für die Erzeugung von Brauchwarmwasser benutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nutzung von Strom an heissen Sommertagen, hohe Effizienz durch Nutzung der Abwärme der Wärmepumpe, Schonung der Holzressourcen. Im Winter ist dann das Holz der richtige Rohenergieträger, da hohe Leistungen und Vorlauftemperaturen möglich sind.
Online die Bauabschnitte verfolgen
Alle Realisierungstermine und Bauetappen finden Sie online auf unserer Informationsplattform, unter www.waermeverbund.info/eglisau. Die Onlineplattform wird fortlaufend aktualisiert mit Neuigkeiten und geplanten Baustellen. Anfang April wird es ein grösseres Update der Erschliessungstermine geben.
Falls Sie keine Möglichkeit haben sich online zu informieren, geben wir Ihnen gerne auch telefonisch oder per E-Mail Auskunft: Tel. 043 466 60 45 oder eglisau@renercon.ch
> Renercon