Rettungsdienst Bülach bietet zusätzliche Tageswache in Eglisau an

Zusätzlich zu den bestehenden Standorten des Rettungsdienstes Bülach wird ab diesem Sommer ein Rettungswagen an der Feuerwehrwache in Eglisau stationiert. Damit wird die Versorgung im nördlichen Einsatzgebiet während der Baustellensituation sichergestellt und verbessert.

Bereits heute finden im Zürcher Unterland umfangreiche Strassenbauarbeiten statt. Es ist davon auszugehen, dass sich dies mit der Baustelle um die Rheinbrücke zur Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eglisau in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Die Baustellen und die damit verbundenen Umfahrungen werden zu Verkehrsbehinderungen führen. Dadurch würde auch die Notfallversorgung durch den Rettungsdienst beeinträchtigt werden.

Besonders betroffen ist das nördliche Einsatzgebiet des Rettungsdiensts Bülach. Um die Versorgung weiterhin sicherzustellen hat das Spital Bülach in Absprache mit den Gemeinden Hüntwangen, Rafz, Wasterkingen, Wil und Eglisau festgelegt, einen zusätzlichen Rettungswagen beim Feuerwehrgebäude Eglisau zu stationieren. Davon profitieren auch die beiden Schaffhauser Gemeinden Buchberg und Rüdlingen, die vom Rettungsdienst Bülach versorgt werden.

Die dynamische Tageswache ist mit zwei RettungssanitäterInnen tagsüber beim Feuerwehrgebäude in Eglisau positioniert und kann daher bei Einsätzen in den Gemeinden schnell vor Ort sein.

Die Gemeinde Eglisau begrüsst diese Massnahme im Rahmen der guten Zusammenarbeit mit dem Spital Bülach. 

Spital_Buelach_Tageswache.jpg